Clumsy's 10kVp SolaranlageHier entsteht die Informationsseite rund um unsere Solaranlage!Bei Interesse / Fragen / Anregungen mail an mich: stefan@clumsy.ch |
![]() Fotos |
DC Eingang | Spannung | Strom | Leistung | Effizienz |
Strang 1 unten (19 Panel) | 452.7V | 6.51A | 2'947W | 66.00% |
Strang 2 oben (22 Panel) | 503.9V | 6.31A | 3'180W | 61.50% |
Strang 3 (0 Panel) | 0.0V | 0.00A | 0W | % |
AC Ausgang | Spannung | Strom | Leistung | Total: 63.59% |
Phase 1 | 237.9V | 8.22A | 1'956W | |
Phase 2 | 238.2V | 8.31A | 1'979W | |
Phase 3 | 239.3V | 8.28A | 1'981W | Wirkungsgrad: 96.57% |
Erzeugte Energie | Total: 131'623'435Wh | Heute: 34'650Wh | Aktuell: 5'916W | Clearsky: 8'717W |
Status: | Running (7) | Fehler: | Ja (Code: 0) | Niedertarif |
![]() |
SolarmoduleAnzahl: 41 SCHOTT Solar POLY 235 (235Wp) Grösse: 1685*993cm, Multikristallin, Zellengrösse 156*156mmWirkungsgrad: 14% Leistungsdaten: Umpp=30,2V, Impp=7,78A, Uo=37,1V, Ik=8,42A |
![]() |
WechselrichterFronius Symo 10.0-3-M Trafoloser Stringwechselrichter mit integriertem DC-Freischalter, Dreiphasige Einspeisung, zwei mal drei DC Eingänge mit zwei unabhängigen MPP Trackern |
![]() |
UnterkonstruktionCRS AluTec 17500Montagesystem für gerahmte PV-Module auf geneigten Dächern Schnelle Einlegetechnik in Kreuzverbundbauweise Lastannahme gemäss DIN 1055: Schneelast am Boden 0,85 kN/m2 (Zone 2 bis 285 m üNN) Windgeschwindigkeitsdruck 0,80 kN/m2 (Zone 2 bis 18 m über GOK) |
Bau, Planung, Inbetriebnahme, ReparaturFotos der AnlagePlanung: Juni - August 2011 Baubeginn: Montag 8. August 2011 Inbetriebnahme: Dienstag 16. August 2011 Reparatur: Donnerstag 28. Mai 2020 |
Material / Planung:![]() |
Elektrik / Installation:![]() |
Elektrik / Reparatur:![]() |